KONTAKT:
lisa.arnold@gmx.de +49 177 748 22 40

Spielalter 29–40 Jahre
Größe 163cm
Wohnort Kassel
Unterkunft Berlin / Potsdam | Freiburg / Baden | Hamburg
Steuerlicher Wohnsitz Hessen
Sprache(n) Deutsch (Muttersprache) | Englisch (US) (fließend)
Dialekte/Akzente D – Hessisch
Heimatdialekt D – Hessisch
Stimmlage Sopran Tanz Ballett
Sport Ballett | Fußball | Tennis
Führerschein B – PKW | B – PKW
(Automatik)
Besonderes Trickstimme
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe grün
Staatsangehörigkeit deutsch
aufgewachsen auf Puerto Rico und in Rheinhessen

seit 2021 Staatstheater Kassel
2024 „Zonenrandgebiet“ Regie: Alexander Eisenach
2023 Hekabe in „Troerinnen 2nd Season“ Regie: Sarah Franke
2023 Tessa in „Prima Facie“ Regie: Tim Wittkop
2023 Laura in „Spitzenreiterinnen“ Regie: Heike M. Goetze
2023 Antigone in „ Anthropos Antigone“ Regie: Alexander Eisenach
2022 Lord Bracknell in „Bunbury oder Ernst sein ist alles“ Regie: Christian Weise
2022 Müllerin in „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“ Regie: Frederike Heller
2022 Warja in „Der Kirschgarten“ Regie: Jan Friedrich
2022 Eddie in „Auf Wache“ Regie: Lars-Ole Walburg
2021 „Mädchentreu“ Regie: Mirja Biel
2021 „Die gute Erde“ Regie: Mina Salehpour
  Seit 2022 Produktionsleitung und Konzeption der fortlaufenden Reihe
„WOMAN LIFE FREEDOM – aktuelle Perspektiven auf die Proteste im Iran”
2019–2021
2020 Staatstheater Kassel, Frau Brigitte in „Der zerbrochene Krug“ Regie: Markus Dietz
2019 Staatschauspiel Dresden „Im Westen nichts Neues“ Regie: Mina Salehpour
2019 Staatschauspiel Dresden Rose in „Früchte des Zorns“ Regie: Mina Salehpour
2011–2019 Staatstheater Hannover u.a.
2019 „Projekt Sexmission“ Regie: Arnold, Harder, Kahle
2019 Franz Moor in „Räuber Ratten Schlacht” Regie: Alexander Eisenach
2018 Lady Macbeth in „Macbeth“ Regie: Thorleifur Örn Arnarsson
2017 Dorine in „Tartuffe“ Regie: Martin Laberenz
2017 Dora in „Die Gerechten“ Regie: Alexander Eisenach
2016 Vera in „Richtfest““ Regie: Mina Salehpour
2016 Gruschenka in „Die Brüder Karamasov“ Regie: Martin Laberenz
2016 Howie, der Delfin in „23-Nichts ist so wie es scheint“ Regie: Christopher Rüping
2015 Hitler in „Mein Kampf“ Regie: Mina Salehpour
2015 Olivia in „Was ihr wollt“ Regie: Marius von Mayenburg
2015 Gladys in „The Homemaker (alles muss glänzen)“ Regie: Anna Bergmann
2015 Sammy Davis Jr.Jr./ Brod in „Alles ist erleuchtet“ Regie: Mina Salehpour
2015 Herzog Vincentio in „Maß für Maß“ Regie: Florian Fiedler
2014 Kitty in „Anna Karenina“ Regie: Sascha Hawemann
2014 Ideale Geliebte in „Corpus Delicti“ Regie: Lars Ole Walburg
2014 Anika in „Kaspar Häuser Meer“ Regie: Heike M.Goetze
2013 Olga in „Drei Schwestern“ Regie: Sascha Hawemann
2013 Marie Antoinette in „Die französische Revolution“ Regie: Tom Kühnel
2013 „Von den Beinen zu kurz“ Regie: Heike M. Goetze
2012 Duck in „Monster“ Regie : Mina Salehpour
2012 „Faserland“ Regie: Robert Lehniger
2011 Marie in „Woyzeck“ Regie: Heike M. Goetze
2008–2011 Düsseldorfer Schauspielhaus u.a.
2010 „Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss“ Regie: Amelie Niermeyer
2010 Hedwig in „Die Wildente“ Regie: Daniela Löffner
2010 Mo in „Die Trägheit” Regie: Tina Lanik
2010 „Shoot/Get Treasure/Repeat“ Regie: Jan Klata
2009 Frieda/ Pepi in „Das Schloss“ Regie : Alexander Müller-Elmau
2008 „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ Regie: Julia Hölscher
2004–2008 Hamburg Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Abschluss Diplom
2008 Thalia Theater „Amoklauf mein Kinderspiel“ Regie: Felicitas Brucker
2007 Hamburger Kammerspiele Sonja in „Onkel Wanja“ Regie: Marina Wandruszka
2006 Deutsches Schauspielhaus Hamburg Meggie in „Tintenherz“ Regie: Markus Bothe
2006 Thalia Theater Marthe in „ Rose Bernd“ Regie: Michael Thalheimer
2005 Altonaer Theater Jeanne in „Shrink“ Regie: Werner Wölbern

Hörbuch/ Hörspiel
2019 „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ (Eule / Ameisenkönigin), Universal Regie: Nina Addin, Christina Raack, Charlotte Simon
2016 „Eule findet den Beat – auf Europatour“( Eule / Schmetterling), UniversalRegie: Nina Addin, Christina Raack, Charlotte Simon
2014 „Eule findet den Beat“ (Eule), Universal Regie: Nina Grätz, Christina Raack, Charlotte Simon
2008 „Geheimakte Joshua – Die unsichtbare Stadt“ ( TopShopPrincess), Hörbuch Oetinger audio Regie: Frank Gustavus
2008 „Busfahrt mit Kuhn“ Hörspiel Oetinger audio Regie: Frank Gustavus
2008 „Emma traut sich was“ ( alleinige Sprecherin) ,Hörbuch Oetinger audioRegie: Frank Gustavus
2007 „Die Olchis und der blaue Nachbar“, Hörspiel Oetinger audioRegie: Frank Gustavus
2007 „Alle lieben Emma“ (alleinige Sprecherin), Hörbuch Oetinger audioRegie: Frank Gustavus
Feature
2016 „Fröhliche Demenz“, NDR Regie: Becker, Soergel
2015 „Literarische Spaziergänge in Brooklyn“, NDR Kultur
2014 „Flugangst- Eine Flatrateparty für Praktikanten und Vielflieger“ (Flugbegleiterin), NDR KulturRegie: Becker, Soergel
Lesungen (live)
2018 Literaturhaus Hannover „Bitch Doktrin“ Laurie Penny
2018 Literarischer Salon Hannover „Gun Love” Jennifer Clement, Suhrkamp
2018 Literarischer Salon Hannover „ Der NSU-Prozess.Das Protokoll“ Ramelsberger/Ramm
2017 Literarischer Salon Hannover „Das geträumte Land“ Imbolo Mbue, Kiepenheuer&Witsch
2017 Literaturfest Niedersachsen, „Virtual Reality“

Schultz/ Stadler ,Verlag Antje Kunstmann GmbH

2011
Kellnerin in „Das Hochzeitsvideo“
Regie: Sönke Wortmann

2013 Nachwuchsförderpreis Beste Schauspielerin Staatstheater Hannover
2006 Solopreis beim Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner